FACT-Finder zeigt auf der EuroCIS E-Commerce-L�sungen f�r den Multichannel-Vertrieb
Suchspezialist pr�sentiert sich am Stand EN04 unter dem Motto "Point of Sale is Everywhere" "Multichannel-Marketing - offline muss online gehen" - so lautet eines der Fokus-Themen der diesj�hrigen EuroCIS, die vom 19. bis zum 21. Februar in D�sseldorf stattfindet. Erstmalig wird auch Omikron auf dieser gro�en Fachmesse f�r Retail Technology vertreten sein. Am Stand EN04 pr�sentiert das Unternehmen seine in Europa marktf�hrende Conversion Engine FACT-Finder als Gesamtl�sung f�r die integrierte Multichannel-Strategie von Handelsunternehmen. Das Motto zur Messe von FACT-Finder lautet: "Point of Sale is Everywhere - Verkaufen auf allen Kan�len und in allen L�ndern".
Gro�e Handelsketten stehen zunehmend im Wettbewerb mit Online-Pure-Playern. Diese dr�cken auf den Markt - und auf die Preise. H�ndlern bleibt oft nur eine Wahl: Entweder sie kapitulieren vor der �bermacht der reinen Internet-Anbieter - oder sie besinnen sich auf ihre St�rken. Und diese liegen da, wo die "Puristen" den Handelsunternehmen nicht das Wasser reichen k�nnen: in der bunten Vielfalt der Verkaufskan�le - vom klassischen Ladengesch�ft �ber den Webshop bis hin zum Call-Center und TV-Shopping. Dar�ber hinaus entwickelt sich das mobile Shopping via Smartphone und Tablet immer mehr zum Trend.
Mit der Einrichtung eines Online-Shops oder der Entwicklung einer App ist es aber f�r H�ndler nicht getan. Denn Standard-Such- und Navigationsl�sungen sind nicht in der Lage, mit den Strukturen und Datenmengen von gro�en Handelsketten umzugehen, geschweige denn dass sie f�hig w�ren, die unterschiedlichen Multichannel-Touchpoints synergetisch miteinander zu verbinden. An dieser Stelle kommt FACT-Finder ins Spiel. Die in Europa f�hrende Such- und Navigationstechnologie f�r Online-Shops, verf�gt �ber vorgefertigte Schnittstellen zu allen g�ngigen Shopsystemen und l�sst sich mit beliebig vielen ERP- und namhaften Third-Party-Systemen kombinieren.
Wichtig: Als einziger Anbieter von E-Commerce-L�sungen bietet Omikron (das Unternehmen hinter FACT-Finder) auch ein umfassendes Datenqualit�ts-Knowhow. Im Gesch�ftsbereich Data Quality betreut das Unternehmen mehr als 1.000 namhafte Firmen, Organisationen und Verwaltungseinrichtungen. Dieses Data-Knowledge macht sich FACT-Finder zunutze - vor allem bei Handelsunternehmen die noch nicht oder noch nicht lange im eCommerce "unterwegs" sind und bei denen die Produktdaten deshalb nur in einer mangelhaften Qualit�t vorliegen. Omikron kann diese Produktdaten (wie zum Beispiel Attribute) strukturieren und mit relevanten Business-Daten (Abverkauf, Sales-Rank, Promotions etc.) aus dem ERP- und/oder CRM-System anreichern.
Automatisierte Funktionen von FACT-Finder sorgen jederzeit f�r saubere, unternehmensweit einheitliche Artikeldaten. Damit ist es den H�ndlern m�glich, eine Vielzahl von Verkaufskan�len parallel und unabh�ngig voneinander zu betreiben. Die Multichannel-Ausrichtung mit FACT-Finder stellt zudem sicher, dass Kunden dem Handelsunternehmen auch dann treu bleiben, wenn sie den Verkaufskanal wechseln, also etwa vom Offline- zum Online-Verkauf "springen" oder umgekehrt. Egal, f�r welchen Kanal sich der Kunde entscheidet und wo er sich gerade befindet: FACT-Finder lokalisiert den User entweder mittels der IP-Adresse oder - bei mobilen Endger�ten - �ber GEO-Daten. Selbstverst�ndlich k�nnen User ihren Standort auch manuell im Online-Shop eingeben. Von entscheidender Bedeutung dabei ist, dass dem Kunden die Verf�gbarkeiten, Preise und Produkt-Kampagnen je nach Standort im Suchergebnis dynamisch angezeigt werden. Das stellt sicher, dass Ums�tze "in der Familie" des H�ndlers bleiben, auch wenn es beim Kaufprozess bzw. bei der Entscheidungsfindung zu Medienbr�chen kommt.
Bei gro�en Handelsunternehmen wie REWE (www.rewe.de), real,- (www.real.de) oder Rossmann (www.rossmann.de) kommt FACT-Finder als Multichannel-L�sung bereits erfolgreich zum Einsatz.
Die Vorteile von Multichannel mit FACT-Finder auf einen Blick:
- Mehr Vertriebskan�le sorgen f�r mehr Umsatz. Kunden m�ssen heute dort "abgeholt" werden, wo sie sich gerade befinden. Point of Sale is Everywhere!
- Sortimentserweiterung - auch durch Longtail-Produkte - bei gleichzeitiger Einsparung von teuren Verkaufsfl�chen.
- Auch wenn der Kunde den Verkaufskanal wechselt: Die Multichannel-Ausrichtung stellt sicher, dass Kunden treu bleiben - ob sie nun im Ladengesch�ft, zuhause am Computer oder von unterwegs aus via Smartphone bzw. Tablet einkaufen.
- Informationen �ber den Kunden sind Gold wert: Anders als im Ladengesch�ft k�nnen H�ndler online viele wertvolle Informationen �ber Ihre Kunden sammeln und damit eine solide Basis f�r individualisierte Angebote sowie spezielle Verkaufs- und Marketingaktionen schaffen.
- Saubere Artikeldaten sorgen f�r reibungslosen Abverkauf. FACT-Finder stellt die Qualit�t der Daten sicher - �ber alle Touchpoints hinweg. H�ndler behalten so stets eine klare Sicht auf die gesamte Gesch�ftsentwicklung.
FACT-Finder auf der EuroCIS 2013, Stand EN04
Firma: Omikron Data Quality GmbH - Gesch�ftsbereich FACT-Finder