...

18.02.2013

ATEN zeigt neue KVM Control Center, HDMI Extender, Logging Software und PDUs auf der CeBIT 2013: KVM-Funktionalit�t in neuen Dimensionen

Heusden-Zolder (Belgien), 18. Februar 2013. Ein Highlight der Produktvorstellungen von ATEN auf der diesj�hrigen CeBIT ist das neue CM1164 Split-Screen KVM Control Center mit 4 Ports, Ton�bertragung und USB 2.0 Hub. Vom 5. bis 9. M�rz stellt der f�hrende Entwickler und Hersteller moderner Konnektivit�tsl�sungen, seine Neuentwicklungen auf der weltgr��ten Computermesse in Hannover aus (Halle 11, Stand D43). Neu sind zwei KVM Over IP-Switche f�r die schnelle, zuverl�ssige und kosteneffiziente Fernverwaltung von Servern. Weitere Innovationen gibt es im Bereich von Video-Anwendungen mit den HDMI Extendern VE814 und VE809 und in der Power Management Serie mit PE6216/PE6324 und PE8216/8324. Au�erdem wird die neue Server Video Logging Software CCVSR vorgestellt. Mit der neuen Software k�nnen in Rechenzentren ganz einfach per Fern�berwachung alle �ber die KVM Over IP-Switche ausgef�hrten Aktivit�ten als Video aufgezeichnet werden. Die Control Center Video Session Recorder (CCVSR) Software von ATEN nimmt automatisch ein Video des Bildschriminhaltes auf und protokolliert alle Tastaturanschl�ge und Mausklicks, sobald die Server �ber KVM-Ports angesprochen werden. So k�nnen Unternehmen die Software verwenden, um beispielsweise Probleme bei IT-St�rf�llen r�ckzuverfolgen oder um die Einhaltung von Vorschriften zu �berpr�fen.

Intelligent �berwacht: Split-Screen KVM Control Center CM1164

Dazu passend kommt das Split-Screen KVM Control Center CM1164 mit vier Ports und Audio-F�higkeit. Das Ger�t erm�glicht �ber einen einzigen Bildschirm �Multi-View�-Zugriff auf vier oder mehr Computer sowie die gemeinsame Nutzung von USB-Peripherie �ber eine Konsole mit drei flexiblen Darstellungsarten: Quad View, Bild-im-Bild- oder Vollbild-Modus. Bei der Bild-im-Bild-Anzeige kann der Anwender zwei bis vier Display-Inhalte auf einem einzigen Monitor mit einer Aufl�sung bis zu 1920x1200 Pixel bei 60Hz betrachten. �ber den Maus-Cursor kann der Anwender bestimmte Computer ausw�hlen und bedienen und dabei Gr��e und Platzierung jeder einzelnen Bild-Quelle einstellen. Via Drag-and-drop l�sst sich der Bild-im-Bild-Modus sehr einfach handhaben. Dadurch ist das CM1164 optimal f�r den Einsatz beispielsweise in �berwachungszentren oder bei der Wetterbeobachtung und vielerlei �hnlichen Aufgabenfeldern geeignet.



KVM Over IP-Switch mit Doppelbussystem, Ton�bertragung und virtuellen Datentr�gern

Die KVM Over IP-Switche KN1108v und KN1116v sind schnelle, zuverl�ssige und kosteneffiziente 8- bzw 16-Port-L�sungen f�r die Fernverwaltung von Servern �ber LAN, WAN oder Internet. KN1108v / KN1116v bieten ein dediziertes Bussystem f�r KVM-Zugriff �ber IP, der lokale Zugriff erfolgt �ber USB- oder PS/2-Konsole, eine serielle Konsole oder eine dedizierte Laptop-USB-Konsole (LUC). Den Anforderungen moderner Rechenzentren werden die Over IP-Modelle durch Blade Server-Support, Ton�bertragung sowie zwei IP-Adressen und doppelte Stromversorgung f�r die redundante LAN-Anbinung gerecht. Die Portumschaltung nach benutzerdefinierten Intervallen und die Miniaturbilddarstellung Panel Array Mode f�r die Anzeige mehrerer Server erh�hen die Benutzerfreundlichkeit ebenso wie die Unterst�tzung von virtuellen Datentr�gern: Dateien, Anwendungsprogramme und Patches f�r Betriebssysteme k�nnen so zentral �ber USB-, DVD-, CD- oder Festplattenlaufwerke �bertragen und installiert werden.

Power Management Serie PDU

PDU PE6216 / PE6324 sowie PE8216 / PE8324 sind intelligente Stromverteilerleisten mit 16 oder 24 Stromanschl�ssen, die entweder in IEC oder NEMA-Konfiguration erh�ltlich sind. Sie bieten von zentraler Stelle aus ein sicheres und intelligentes Management der Stromversorgung (Strom Ein/Aus, Ablauffolge) f�r das Rechenzentrum-Equipment (Server, Speichersysteme, KVM Switche, Netzwerkger�te, serielle Datenger�te etc.) und geben zudem die M�glichkeit die Umgebungsbedingungen im Rechenzentrum �ber Sensoren zu �berwachen. SNMP-Unterst�tzung erm�glicht die einfache Integration in bestehende Systemumgebungen. Die beiden Stromverteilerleisten PDU PE6216/PE6324 erlauben eine ferngesteuerte Steuerung der einzelnen PDU-Anschl�sse sowie die Leistungsmessung in Echtzeit auf Ger�teebene, wodurch Steuerung und Kontrolle der Leistungsaufnahme von jedem Ort �ber eine TCP/IP-Verbindung m�glich wird. PE8216 / PE8324 erm�glichen dar�ber hinaus eine Echtzeit-Leistungsmessung f�r jeden einzelnen Stromanschluss.

HDMI Extender mit Cat 5-Kabel

Der VE814 ist ein HDMI-Extender f�r Bild�bertragung auf Zweischirmsysteme �ber gro�e Entfernungen bis zu 100 Meter �ber lediglich ein Cat5-Kabel. Zudem kann das Videosignal an bis zu drei HDMI-Bildschirme gestreamt werden, wenn man die Dual-Schirme mit dem Empfangsteil (VE814R) und einen Schirm mit dem Sendeteil (VE814T) verbindet. Dar�ber hinaus ist der VE814 mit einem Ethernet-Port f�r den Internetzugang versehen. Er gestattet den Durchfluss von RS 232- und IR-Signalen, womit man das HDMI-Quellger�t �ber die Fernsteuerungseinheit ebenso bedienen kann wie das HDMI-Display vom Sendeteil vor Ort. Der Extender ist HDMI- und HDCP-kompatibel und bietet mit fortschrittlichster 4kx2k-Aufl�sung eine herausragende 3D- und Deep Color-Bildqualit�t.

Drahtloser HDMI Extender

Der VE809 ist ein drahtloser HDMI-Extender, der eine Bild�bertragung auf einen bis zu 30 Meter entfernten Bildschirm liefert. Dabei wird h�chste Bildqualit�t unterst�tzt, wobei auch die M�glichkeit geboten wird, in voller HD-Aufl�sung mit 1080p mit 5.1 Digitalaudio und 3D-Technologie zu streamen. Mit der Fernbedienung kann man zwischen unterschiedlichen HDMI-Quellen umschalten und gleichzeitig den Bildschirm vor Ort und den drahtlos verbundenen verwenden. Der VE809 besteht aus einem Funksende- und Empfangsteil und kann als 2 Port HDMI Switch genutzt werden, um entfernt stehende Ger�te wie Blu-ray-Spieler u.�. einzubinden.

�Wir freuen uns, auf der diesj�hrigen CeBIT wieder eine Vielzahl an Produkten vorstellen zu k�nnen, die die verschiedensten Bereiche abdecken. So haben wir mit dem CM1164 einen KVM Switch entwickelt, der in neue Dimensionen vordringt. Im Bereich Power Management konnten wir unsere PDUs ebenfalls weiter optimieren, um den heutigen Anspr�chen an zentralisierte und intelligente Stromverwaltung zu gen�gen�, sagt Marc Salimans, Vertriebsleiter bei ATEN Belgien. �Nat�rlich bieten wir auch den A/V-Experten und Heimkino-Enthusiasten mit unseren HDMI Extendern wieder spannende, neue L�sungen an.�

Weitere Informationen k�nnen bei ATEN Infotech N.V., Belgien (Tel.: +32-11-531-543, Fax: +32-11-531-544, E-Mail: sales@aten.be, www.aten.be) oder den �rtlichen Handels- und Vertriebspartnern von ATEN eingeholt werden

Zur Vereinbarung eines pers�nlichen Gespr�chstermins mit einem ATEN-Vertreter auf der CeBIT 2013 (Halle 11, Stand D43) wenden Sie sich bitte an Konzept PR, Kim Burger k.burger@konzept-pr.de, Tel.: +49 (0) 821 34300 26.




Firma: ATEN Infotech N.V.

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kim Burger
Stadt:
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews817291.html