...

02.04.2009

DMS EXPO 2009 erweitert Themenspektrum

Von der Informationserstellung bis zur Archivierung

K�ln � Gemeinsam mit den Ausstellern arbeitet die Koelnmesse GmbH an einem erweiterten Konferenzprogramm zur DMS EXPO 2009. Neu einbezogen werden sollen die Themen Output-Management und Web 2.0-Technologien. Das Forum Produktinformation wird weiter ausgebaut. Die DMS EXPO � Europas f�hrende Messe f�r Enterprise Content- und Dokumentenmanagement � findet in diesem Jahr vom 15. bis 17. September in der Halle 7 des K�lner Messegel�ndes statt. Seit mehr als einem Jahrzehnt integriert die DMS EXPO neue Technologien rund um Digital Management Solutions in ihr Ausstellungsportfolio und in das Rahmenprogramm. Erfolgreiche Beispiele sind Themen wie Langzeitarchivierung mit PDF/A, Business Process Management oder die technische Produktinformation. Auch in diesem Jahr steht eine thematische Ausweitung an: �Dazu arbeiten wir mit dem ideellen Tr�ger, dem VOI � Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. und namhaften Ausstellern am Ausbau des Konferenzprogramms�, erl�utert J�rg Schmale, Produkt-Manager der DMS EXPO bei der Koelnmesse GmbH. So bestehe zum Themenkomplex Output-Management nach Auffassung der Anbieter nach wie vor erheblicher Informations- und Aufkl�rungsbedarf. �Dar�ber hinaus sind international agierende Anbieter an uns herangetreten, das Thema Web 2.0 in die DMS EXPO zu integrieren�, so Schmale weiter. Insbesondere gr��ere Unternehmen sehen in der Kombination aus innovativer Social-Software und ECM-L�sungen eine gute Basis, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern. �Web 2.0 wird derzeit intensiv diskutiert, aber noch recht wenig im Zusammenhang mit Enterprise Content Management. Unser Ziel ist es, den Besuchern der DMS EXPO umfassende Informationen �ber die Kombination und Integration dieser Technologien zu liefern und ihre Einsatzm�glichkeiten gleich praktisch zu belegen.�

Das Forum Produktinformation wird in diesem Jahr erneut weiter ausgebaut. Die dazugeh�rige Vortragsreihe findet nunmehr an zwei Tagen statt und widmet sich nicht l�nger nur der reinen technischen Kommunikation, sondern auch angrenzenden Themen wie Produktinformationsmanagement oder Produktdatenmanagement. Letzteres zeigt auf, wie s�mtliche Informationen zu einem Produkt (St�cklisten, CAD- und Explosionszeichnungen etc.) auf einer einheitlichen Plattform wie z. B. dem Internet angezeigt, ausgegeben und verwaltet werden k�nnen. Hinzu tritt ein erweiterter Ausstellungsbereich. Hier zeigen Hersteller und Dienstleister, wie Unternehmen komplexe, produktbegleitende Informationen effizient erstellen, �bersetzen, verwalten und publizieren k�nnen.






Firma: Koelnmesse GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: g
Stadt:
Telefon:


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews81786.html