Vom 18. M�rz bis zum 13. April trifft sich die Unterhaltungsindustrie wieder in Hongkong. Die Entertainment Expo Hong Kong (EEHK) bietet neun hochkar�tige Events f�r Film, TV, Musik und digitale Unterhaltung, darunter der HKTDC Hong Kong International Film & TV Market (FILMART). Hier treffen sich vom 18. � 21. M�rz Produzenten, Filmvertriebe, Investoren und Branchenkenner aus aller Welt, um ihre Projekte vorzustellen, zum Networking und dem Abschluss von Neugesch�ften. Mit mehr als 640 Ausstellern aus 33 L�ndern und Regionen und �ber 5.700 Besuchern in 2012 geh�rt die Filmart zu den Top-Terminen der asiatischen Filmindustrie und zu den wichtigsten Events weltweit. Dieses Jahr werden �ber 700 Aussteller erwartet.
Die Messe bietet das ganze Spektrum von Themen-Pavillons �ber Konferenzen und Filmvorstellungen bis hin zu Networking Events an. Die Themen-Pavillons umfassen die Bereiche Animation & Digital Entertainment, TV World sowie Equipment und Post-Production Dienstleistungen. Allein die TV World umfasst 240 Aussteller, 20 Prozent mehr als im letzten Jahr. Das TV World�s International Forum wird das Thema �TV Programming and the New Media� aufgreifen und beleuchten, wie sich die neuen Medien zur Erschlie�ung neuer Zielgruppen nutzen lassen. Verschiedene Konferenzen dienen dem Austausch zu aktuellen Branchenentwicklungen wie etwa Literaturverfilmungen. Beim j�hrlichen New Generation Digital Entertainment Summit diskutieren die Teilnehmer unter anderem das Thema Mobile und Social Gaming.
Die Screenings werden in Zusammenarbeit mit dem Hong Kong International Film Festival organisiert. Darunter sind neben ausgew�hlten asiatischen Filmen auch acht Filme, die 2013 auf der Berlinale gezeigt wurden. Ausgezeichnete Networking Chancen bieten sich etwa bei Premieren, Pressekonferenzen, Empf�ngen und Lunch-Veranstaltungen.
Hohes Interesse finden jeweils auch die L�nder-Pavillons und Gemeinschaftsst�nde. 2012 waren die USA zum zweiten Mal mit einem eigenen Stand und �ber 40 Ausstellern vertreten, Ungarn, Mexiko und die T�rkei zum ersten Mal. Unter anderem pr�sentierte sich die deutsche Filmindustrie auf einem Gemeinschaftsstand. Neu in diesem Jahr sind die L�nder-Pavillons von Kanada und Italien. Viele Aussteller planen 2013 eine Vergr��erung ihrer St�nde, um der erfolgreichen Entwicklung des Vorjahres gerecht zu werden.
Diesj�hriger Botschafter der EEHK ist Leon Lai, eine Ikone der Hongkonger Unterhaltungs-industrie. Mit einer eigenen Videokampagne, die am 9. Februar in fast 50 Hongkonger Kinos startete, unterst�tzt Leon Lai die EEHK. �Wir f�hlen uns geehrt, dass Leon Lai die Einladung als Botschafter der diesj�hrigen Entertainment Expo angenommen hat�, so Raymond Yip, Deputy Executive Director, HKTDC. �Seine Karriere in der Film-, TV-, Musik- und Unterhaltungsindustrie ist beeindruckend und er geh�rt zu den bekanntesten Namen der Branche in Hongkong und dar�ber hinaus. Seine Karriere spiegelt den auf der Entertainment Expo pr�sentierten Mix aus Film, Musik und digitaler Unterhaltung wider und macht ihn zum perfekten Partner, um die Entertainment Expo und Hongkongs Unterhaltungsindustrie international zu bewerben.�
Auch die Kinos, Restaurants und Gesch�fte in Hongkong stehen 2013 ganz im Zeichen der EEHK und unterst�tzen die Veranstaltungen mit Werbekampagnen.
Die weiteren Events im Rahmen der EEHK sind die Verleihung des Hong Kong Film Awards, das Hong Kong International Film Festival, die Asian Film Awards, das Hong Kong � Asia Film Financing Forum, das Hong Kong Asian-Pop Music Festival, die IFPI Hong Kong Top Sales Music Awards, ifva und das Digital Visual Summit.