...

19.03.2013

3. Messekongress �Gesundheit & Versorgung�

Leipzig, 19.03.2013: Bereits im dritten Jahr laden die Gesundheitsforen Leipzig zum Messekongress �Gesundheit & Versorgung � Innovative Formen der Zusammenarbeit� vom 16.-17. April 2013 in das Congress Center Leipzig ein. Die Teilnehmer haben die M�glichkeit tiefgreifende Einblicke in die Bereiche der qualit�tsgesicherten und patientenorientierten Versorgungskonzepte zu nehmen sowie neue Kooperationsformen im Gesundheitswesen kennenzulernen. Thematisch liegen die Schwerpunkte des Kongressprogramms dieses Jahr u. a. auf Betrieblichem Gesundheitsmanagement, sektoren�bergreifender Versorgungsforschung und effizientem Hochkostenmanagement. Zum dritten Mal bildet der Messekongress �Gesundheit & Versorgung� der Gesundheitsforen Leipzig f�r zahlreiche Teilnehmer eine wichtige Plattform, um sich �ber aktuelle und zuk�nftige Themen der Gesundheitsbranche zu informieren, in qualifizierter Runde zu diskutieren und �Innovative Formen der Zusammenarbeit� kennenzulernen.
Auszug Referenten, Keynotes und Schwerpunktthemen in den sechs Fachforen:
� �Quo Vadis, Gesundheitspolitik? � R�ck- und Ausblicke im Jahr der Bundestagswahl�: Prof. Dr. Klaus Jacobs, Wirtschaftliches Institut der AOK
� �Pflege � Jetzt und in der Zukunft�: Andreas W�hler, Knappschaft-Bahn-See � Versorgungsmanagement im Bereich der station�ren Pflege
� �Versorgungsforschung und Routinedaten�: Prof. Dr. med. J�rgen Strausberg, LMU M�nchen � Routinedaten in Qualit�tsmanagement und Versorgungsforschung
� �Patientenselektion f�r Versorgungsprogramme�: Dr. Oliver Gapp, mhplus Betriebskrankenkasse � mhplus-Morbidit�tscluster
� �Telemedizin � Die Medizin von morgen?�: Rainer Beckers, ZTG Zentrum f�r Telematik und Telemedizin GmbH � Innovative Kooperationen f�r die klinische Telemedizin
� �Ist Patientensteuerung sinnvoll?�: Dr. med. Elisabeth Siegmund-Schulze, KKH Kaufm�nnische Krankenkasse � IV f�r psychisch Kranke � Individualisierung des Angebots als Erfolgsfaktor
� �Betriebliches Gesundheitsmanagement�: Dr. med. Georg von Groeling-M�ller, ThyssenKrupp Steel Europe AG � Gesundheitsmanagement bei ThyssenKrupp Steel Europe AG


Neben den Vortr�gen besteht die M�glichkeit, die im Rahmen des Kongresses stattfindende Ausstellermesse zu besuchen. Zu den Ausstellern geh�ren u. a. die MD Medicus Holding GmbH, die als erstes Unternehmen in Deutschland wegbereitende Service- und Dienstleistungen f�r ein modernes Gesundheitsmanagement entwickelt hat und heute ein umfassendes Angebotsspektrum an Informations-, Steuerungs- und Logistikleistungen auf diesem Feld repr�sentiert.
Die traditionelle Abendveranstaltung am ersten Kongresstag verspricht zudem tiefergehendes Networking zwischen Referenten, Besuchern und Ausstellern in einem informellen Rahmen.
Der Messekongress ist eine von der S�chsischen Landes�rztekammer zertifizierte Fortbildungs-veranstaltung f�r �rzte der Kategorie B und richtet sich an Fach- und F�hrungskr�fte aus den Bereichen Produktmanagement, Leistungs- und Versorgungsmanagement, Unternehmenssteuerung und -entwicklung sowie Kooperationsmanagement von gesetzlichen und privaten Krankenversicherern, an Vertreter der �rzteschaft und Kliniken sowie Pharmaunternehmen.





Firma: Gesundheitsforen Leipzig

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Wei�
Stadt: Leipzig
Telefon: 0341-1245533


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews837432.html