...

27.03.2013

Logistik- und Produktionsprozesseffizienz durch mobile Wiegetechnik

Auf der POWTECH vom 23. bis 25. April, stellt die LKE Group, Hersteller von Transportger�ten, sein Spektrum an innovativen Transport- und Handling produkten f�r die inhouse Verwendung in den Mittelpunkt.

Zur Optimierung von Logistik- und Produktionsprozessen, werden Produkte ben�tigt, die speziell auf die entsprechenden Anforderungen und Bed�rfnisse der Kunden abgestimmt sind.
Die mobilen Wiegehubwagen von LKE k�nnen wiegen, z�hlen, dosieren, rezeptieren, abf�llen, drucken, dokumentieren und komfortabel trans-portieren. Ob f�r den einfachen, individuellen oder anspruchsvollen Einsatz � LKE hat den passenden mobilen Wiegehubwagen! W�hlen kann man zwischen einer Stahl- oder Edelstahlausf�hrung, pulverbeschichtet oder elektropoliert.
Mit den hochpr�zisen Konstruktionen und dem technischen Know-how ist LKE in der Lage, eine Vielzahl von Wiegel�sungen anzubieten. Durch die schwimmende Lagerung der W�gezellen, die Wiederholgenauigkeit beim Wiegen und die Mehrbereichs- und Eichf�higkeit der Waage garantieren die ROBUSTO Wiegehubwagen Flexibilit�t und Zuverl�ssigkeit bei der t�glichen Anwendung in der Logistik oder Produktion. S�mtliche Produkte erf�llen zudem die Standards der GMP-, QHD- und HACCP-Richtlinien.
Am Beispiel des ROBUSTO PRIMA sind diese Vorteile am besten zu erkennen. Dieser Wiegehubwagen ersetzt nicht nur vollst�ndig die Bodenwaage, sondern bietet dar�ber hinaus eine Vielzahl von Funktionen, die den Materialfluss in den Prozessen deutlich optimieren. Die hohe Standzeit des Akkus von ca. 40 Stunden (ohne Drucker) erm�glicht dabei ein flexibles Arbeiten und mit dem 20 mm hinterleuchteten Display, hat man injeder Situation die Gewichtsanzeige im Blick. Der Wiegebereich liegt zwischen 10 bis 2000 kg, die Unterfahrh�he betr�gt 90 mm, mit einem Hub von 110 mm. Es stehen zahlreiche Optionen zur Verf�gung unter anderem Rammschutz, Fu�-Feststellbremse, Tandemlastrollen oder Streifeneinbau-drucker.
F�r den anspruchsvollen Einsatz ist der ROBUSTO COMFORT die optimale L�sung. Verschiedene Schnittstellen f�r den Anschluss von Druckern, EDV, Ethernetanbindung oder WLAN sind vorhanden. Auch f�r erg�nzende Funktionen wie z.B. Dosieren oder Abf�llen, ist dieser bestens geeignet. Das drehbare Terminal mit staubgesch�tzter, alphanumerischer Folientastatur erm�glicht immer die Sicht zum Display und bietet beste Ergonomie am Arbeitsplatz. Ein Wechseln des Akkus erfolgt �ber die Geh�uset�r und ist einfach durchzuf�hren. Die Unterfahrh�he, der Hub und der Wiegebereich sind identisch mit dem ROBUSTO PRIMA. Der Rammschutz zum Schutz der W�gezellen ist bei dieser Ausf�hrung serienm��ig. Als Optionen stehen Fu�-Feststellbremse, Streifeneinbaudrucker, Wechselbatterie und Fernanzeige zur Auswahl.



Der ROBUSTO COMFORT EX bietet sich f�r den Einsatz im EX-Bereich an und ist f�r die die Zonen 1, 2, 21 und 22 und EX-Klasse: II 2G IIC T4, II, 2D T50� und -10� C Ta +40� C zugelassen. Ideal ist dieser f�r den Einsatz im Mehrschichtbetrieb. Der Akku kann auch hier, wie bei allen ROBUSTO Wiegehubwagen, einfach �ber die Geh�uset�r gewechselt werden. Als Optionen stehen z.B. nicht kreidende R�der, Fu�-Feststellbremse und Wechselbatterie zur Auswahl.
F�r den individuellen Einsatz in einem Logistik- oder Produktionsprozess ist der ROBUSTO ULTRA der ideale Wiegehubwagen. Der ULTRA mit WLAN ist frei programmierbar. Dadurch lassen sich komplexe Bedienerf�hrungen so gestalten, dass sie f�r einen reibungslosen Material- und perfekten Datenfluss sorgen. Auch die L�sung f�r eine nicht optimale Funkausleuchtung hat LKE mit seinem ULTRA Wiegehubwagen parat, denn alle Daten werden solange zwischengespeichert bis eine Verbindung zum �bergeordneten Rechner besteht. Erst dann werden die kundenspezifischen Daten �bertragen. Die Unterfahrh�he, der Hub und der Wiegebereich entspricht den Daten des ROBUSTO PRIMA. Zur serienm��igen Ausstattung geh�rt der Rammschutz der W�gezellen und ein drehbares Geh�use. F�r den ROBUSTO ULTRA sind ebenfalls viele Optionen m�glich.
Alle mobilen Wiegesysteme von LKE sind wahlweise mit Anzeigenger�ten von Mettler Toledo oder Systec lieferbar. Andere Anbieter gerne auf Anfrage. Somit gliedern sich die LKE Wiegehubwagen immer perfekt in Ihre Systemumgebung ein und vereinfachen damit die Benutzerf�hrung und reduzieren den Wartungsaufwand.
Weitere LKE Produkte sind die ROBUSTO Hubwagen, ROBUSTO Hebe- und Kippger�te sowie die weltweit einzigartigen und vielfach kopierten Alupaletten mit dem AluClean� Hygienepolish-Oberfl�chenveredelungs-Verfahren.
Sie w�nschen n�here Informationen?
Besuchen Sie uns auf der auf der POWTECH 2013, Halle 1 Stand 517






Firma: LKE Group

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiana Schaefer
Stadt: Marl
Telefon: +49 2365 9100-28


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews843022.html