Risiko: IT-Management � Unternehmensf�hrung in der (pers�nlichen) Verantwortung
Vortragsveranstaltung f�r F�hrungskr�fte
Ziel der Veranstaltung ist die Sensibilisierung f�r die rechtlich kritischen Punkte des IT-Managements und damit verbundene Haftungsfragen. Wie verhalte ich mich als Gesch�ftsf�hrer beim Einsatz von Informationstechnologie rechtskonform? Wie weit muss ich meine technischen Mitarbeiter kontrollieren? Wie muss ein Risiko- oder Sicherheits-Management aussehen? Wie kann ich die Einhaltung von Sicherheitsregelungen gew�hrleisten? Wie kann ich Datenklau verhindern? Wie und in welchem Umfang muss ich Daten sichern bzw. archivieren? Wie verhindere ich Urheberrechtsverletzungen durch Mitarbeiter? Wer haftet bei Rechtsverletzungen?
Mit diesen und weiteren Fragen besch�ftigt sich eine Veranstaltungsreihe, die der media Lahn-Dill e. V. in Kooperation mit dem Beratungszentrum Elektronischer Gesch�ftsverkehr Mittelhessen (EC-M) und den IT-Recht-Spezialisten von ComCit ins Leben gerufen hat.
Unter dem Titel �Risiko: IT-Management � Unternehmensf�hrung in der (pers�nlichen) Verantwortung� findet am Donnerstag, 14. Mai 2009 um 19 Uhr im Hause der IHK Lahn-Dill, Gesch�ftsstelle Dillenburg, die Auftaktveranstaltung statt, die sich in erster Linie an Gesch�ftsf�hrer und Vorst�nde richtet.
Ziel der Veranstaltung ist die Sensibilisierung f�r die rechtlich kritischen Punkte des IT-Managements und damit verbundene Haftungsfragen. Anhand von Fallbeispielen werden die Rechtsanw�lte Jens-Oliver M�ller und Natalie L�w, die unter der Marke ComCit der Wetzlarer Kanzlei Kleymann, Karpenstein & Partner spezialisierte ITRechtsberatung anbieten, in einem praktisch orientierten Vortrag Kernfragen und L�sungsans�tze im Zusammenhang mit dem Einsatz von EDV im Unternehmen behandeln. Sie werden insbesondere darlegen, warum ein IT-Risikomanagement in der Gesch�ftsleitung angesiedelt sein muss und wie es aussehen sollte.
Um die Themen des IT-Managements umfassend behandeln zu k�nnen, wird am 30. Juni 2009 eine weitere Veranstaltung folgen, die detaillierter auf die aufgezeigten L�sungsans�tze eingehen wird. Dabei werden in verschiedenen Vortrags- und Diskussionsrunden sowohl rechtliche als auch technische Risikofragestellungen behandelt. Insbesondere wird dabei im Vordergrund stehen, wie sich durch Risikoanalyse und -bewertung sowie die Einf�hrung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Notfallpl�nen eine Haftung weitgehend vermieden werden kann. Lesen Sie mehr �ber die Folgeveranstaltung in der n�chsten Ausgabe von Lahn-Dill-Wirtschaft.
Aus organisatorischen Gr�nden bitten wir bis zum 08.05.2009 um Ihre Anmeldung unter www.ec-m.de oder per Fax an 0641 / 309 29 59. Die Teilnahmegeb�hr betr�gt 50,- EUR. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung von media Lahn-Dill e. V.
Was: �Risiko: IT-Management - Unternehmensf�hrung in der (pers�nlichen) Verantwortung�
Wann: Do., 14.05.2009, 19 Uhr
Wo: IHK Lahn-Dill, Gesch�ftsstelle Dillenburg
Wer: media Lahn-Dill e.V., ComCit, EC-M
Dauer: ca. 2 Stunden
Referenten: Rechtsanw�ltin Natalie L�w und, Rechtsanwalt Jens Oliver M�ller
Anmeldung: www.ec-m.de