...

10.06.2013

Verleihung des Strategie-Awards 2013

Preisverleihung im Rahmen der women&work w�rdigt f�nf ausgezeichnete Firmen Robert Bosch, ERGO, Stadtwerke Bielefeld, St. Gereon Seniorendienste und die Berliner Stadtreinigung geh�rten zu den gl�cklichen Gewinnern, die aus einer Vielzahl spannender Bewerbungen am Samstag Abend im Plenarsaal des World Conference Center in Bonn mit dem Strategie-Award ausgezeichnet wurden. Der Award, eine Gemeinschafts-Initiative von der PR- und Strategie-Beraterin Astrid Braun-H�ller und Melanie Vogel, Initiatorin der women&work, wurde in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben und zeichnet Unternehmen aller Branchen und Gr��en aus, die mit klugen Strategien Frauen- und Familienfreundlichkeit nach innen gut leben, nach au�en gut kommunizieren und sich so als attraktiver Arbeitgeber positionieren.

�Erstmalig werden die Unternehmen ausgezeichnet, die mit pragmatischen, ma�geschneiderten, zeitgem��en Ans�tzen ein Arbeitsumfeld zum Wohle aller schaffen. Wir sind sehr stolz auf den Strategie-Award und die Breitenwirkung, die er schon jetzt entfaltet�, sagte Astrid Braun-H�ller bei der Preisverleihung.

�Der Strategie-Award ist eine tolle Best�tigung f�r die Ausrichtung unseres Diversity Managements�, freut sich auch Madeleine Foerster von der Robert Bosch GmbH. �Vielfalt hat bei uns einen hohen Stellenwert, denn Vielfalt ist der Motor unserer Innovationen. Gemischte Teams f�rdern unsere Kreativit�t, unseren Ideenreichtum und machen uns damit erfolgreicher. F�r unser Diversity Team und alle Diversity Koordinatoren im Unternehmen ist dieser Preis ein gro�er Ansporn und motiviert uns intensiv weiter an diesem Thema zu arbeiten.�

Die f�nf ausgezeichneten Unternehmen haben Frauen- und Familienfreundlichkeit selbstverst�ndlich und glaubw�rdig umgesetzt. �Den Preis verdient haben diese Unternehmen vor allem deshalb, weil ihre Bem�hungen und Strategien nicht an der Oberfl�che kratzen und insul�r greifen, sondern ganzheitlich in der Unternehmenskultur verankert sind�, lobt Melanie Vogel die Preistr�ger.



�Frauen- und Familienfreundlichkeit wird bei den Preistr�gern gelebt, kommuniziert und t�glich trotz vieler Herausforderung in die Praxis umgesetzt�, sagt auch Ottmar H�henberger, Jury-Mitglied und Vice-President Sales und Business Development der Ken Blanchard Companies. �F�r die Zukunft w�nsche ich mir, dass der Award und die Beispiele der Gewinner viele andere Unternehmen zum Nachdenken und Nachmachen anregen.�

Doch nicht nur die f�nf mit dem Award ausgezeichneten Unternehmen sind vorbildlich in ihrer Personalarbeit. Auch die Finalisten, die es bis in die Endrunde schafften, zeichnen sich durch sehr vielversprechende strategische Ans�tze im Bereich Frauen- und Familienfreundlichkeit aus. Zu den Finalisten geh�ren die Firmen UniCredit, Airbus, Ford, HP, Henkel, Continental, McKinsey und Procter & Gamble.

�Leitung und Gesch�ftsf�hrung sind verantwortlich daf�r, dass die Arbeitsverh�ltnisse so sind, dass sich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen entwickeln und in einem guten Sinne zu �Mitunternehmern� werden k�nnen. Nur dann ist die Belegschaft bereit und in der Lage Verantwortung zu �bernehmen und gemeinsam die Arbeitsbedingungen so zu ver�ndern dass die Arbeit Spa� macht und eine ausgewogene Lebensbalance entsteht. Dies ist uns in den St. Gereon Seniorendiensten gemeinsam gelungen�, fasst Bernd Bogert, St. Gereon Seniorendienste, seine Arbeit zusammen. �Der Strategie-Award geh�rt allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Er erf�llt uns mit gro�em Stolz und Dankbarkeit. Er tut uns gut.�

Interessierte Unternehmen oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die finden, dass ihr Arbeitgeber den Preis ebenfalls verdient hat, k�nnen sich ab sofort f�r den Strategie-Award 2014 bewerben.

Weitere Infos und Bildmaterial von der Preisverleihung 2013 gibt es unter www.Strategie-Award.de




Firma: AoN Agentur ohne Namen GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt: Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews887316.html