...

21.06.2013

Sachaufnahmen im Kontext

Das richtige Verh�ltnis zwischen dem Bildgegenstand und dem Bezugsort. Eine Sachaufnahme fertigt man an, um etwas Bestimmtes m�glichst detailliert aufzuzeigen. Was aber ist mit dem Bezug zum Umfeld? Hier eignet sich eine Serie von Bildern, die im Kontext zu einander stehen und in ihrem Gesamtauftritt eine werbewirksame Botschaft vermitteln. Nicht immer besteht die M�glichkeit, mehrere Fotos in Form einer Serie zu pr�sentieren. Im schlimmsten Fall ist genau f�r ein Bild Platz. F�r diese Grundlage ben�tigt man einen bildlichen Inhalt, der m�glichst viele Vorteile einer Serie in diesem einen Bild vereint. Dazu muss der Gegenstand, wir gehen als Beispiel von einer Komponente eines Computers aus. Dieses isolierte Bauteil w�sste ein Gro�teil der Betrachter nicht zu zuordnen, weil der Bezug zum Ganzen (dem PC) fehlt. Es eignet sich ein Bildinhalt, der das Bauteil m�glichst genau zeigt, aber auch den dazugeh�rigen PC darstellt. Um den Gesamteindruck m�glichst �sthetisch und aufger�umt zu halten, sollte der PC im Hintergrund und in der Unsch�rfe platziert sein. Die Ausleuchtung allerdings muss �ber das gesamte Bild sehr homogen verteilt sein. Einige sehenswerte Beispiele k�nnen Sie sich unter http://www.abe-thomas.de anschauen. Ein fotografischer Wiedererkennungswert ist das Wichtigste Stilmittel in der Werbefotografie. Der Nutzen und die Botschaft an Nichtwissende m�ssen daher klar verst�ndlich sein.






Firma: Thomas Ab� : Fotografie

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: +49 179 2491627
Stadt: Weimar
Telefon: +49 179 2491627


Dieser Beitrag kommt von interexpo
https://www.interexpo.de

Die URL für diesen Beitrag ist:
https://www.interexpo.de/messenews895594.html