Mit der DIN EN ISO 50001 r�ckt das Thema des Energiemanagements immer st�rker in den Fokus der Industrie. Unter diesem Gesichtspunkt werden auch energieeffiziente Komponenten in der Produktion immer wichtiger. Aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz werden daher oft LEDs f�r die Beleuchtung in Maschinen, Anlagen oder am Systemarbeitsplatz gew�hlt. Auf der Motek, der internationalen Fachmesse f�r Produktions- und Montageautomatisierung vom 7. bis 10. Oktober 2013, stellt die LED2WORK GmbH mit der LED-Leuchte SYSTEMLED eine besonders wirtschaftliche Variante vor. LED2WORK bietet mit der SYSTEMLED eine LED-Leuchte f�r Maschinen, Anlagen und den Systemarbeitsplatz, die im Vergleich zu Leuchtstoffr�hrenleuchten einen 40 Prozent geringeren Stromverbrauch bei 30 Prozent mehr Helligkeit aufweist. So k�nnen Unternehmen nicht nur einen Teil zum Umweltschutz beitragen, sondern gleichzeitig Stromkosten enorm reduzieren. Der Kosteneinsparungsfaktor wird zudem durch die Wirtschaftlichkeit der SYSTEMLED beg�nstigt, die eine Betriebsdauer von 60.000 Stunden besitzt. Zum Vergleich: Halogenlampen kommen auf lediglich 4.000 Betriebsstunden und Energiesparlampen mit integrierten elektronischen Vorschaltger�ten (EVG) auf 15.000 Betriebsstunden. Dar�ber hinaus fallen bei LEDs keine Wartungszeiten an, da sie weder Vorschaltger�te besitzen noch ein Leuchtstoffr�hrenaustausch f�llig werden kann.
Wirtschaftlicher Einbau der SYSTEMLED
Auch der leichte und schnelle Einbau der SYSTEMLED spart Zeit und Geld. So ist die LED-Leuchte kompatibel zu g�ngigen Systemarbeitsplatzleuchten, wie beispielsweise aus dem Hause der Bosch-Rexroth AG. Die Ma�e der Leuchten sind identisch, der Stromanschluss erfolgt �ber den gleichen Wieland GST 18 Stecker an 230V und das Netzteil ist in der Leuchte verbaut. F�r den Konstrukteur bietet sich durch die Standardisierung eine leicht auswechselbare Alternative zu Leuchtstoffr�hrenleuchten.
Auf der Motek am Gemeinschaftsstand des Landesnetzwerks Mechatronik Baden-W�rttemberg (Halle 9, Stand 9425) stellt LED2WORK nicht nur die SYSTEMLED und weitere Maschinenleuchten vor, sondern pr�sentiert auch erstmals einige Sonderl�sungen, die sie bereits f�r Kunden aus dem Maschinenbau realisiert hat.