DOAG 2013 Applications: F�hrende europ�ische Oracle Applications-Konferenz setzt auf intelligente Business Solutions
PROMATIS startet mit seinen Enterprise Cloud Services von der Pole Position Ettlingen, 24.09.2013 � Auch in diesem Jahr geht die f�hrende europ�ische Oracle Applications-Konferenz in Kooperation mit internationalen Oracle Anwendergruppen mit einem hochkar�tigen Vortrags- und Workshop-Programm ins Rennen: Vom 9. bis 11. Oktober 2013 trifft sich die Business Solutions Community (BSC) der DOAG Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. in Berlin im Estrel Convention Center. Thematische Schwerpunkte der dreit�gigen DOAG 2013 Applications bilden Strategien, Gesch�ftsprozesse, Applikationen und die zugrunde liegenden Oracle-Technologien. Aus Management-, Anwender- und IT-Sicht werden aktuelle Fragen behandelt, Konzepte diskutiert und Praxisl�sungen vorgestellt. Zudem liefern die Community Workshops am dritten Konferenztag hands-on Tipps und Tricks f�r die t�gliche Projektarbeit. PROMATIS startet dabei mit seinen Enterprise Cloud Services von der Pole Position und erreicht mit intelligenten Gesch�ftsprozessen Bestzeiten.
Als f�hrende europ�ische Oracle Anwenderkonferenz bietet die DOAG Applications die notwendige Orientierung im Applications-Dschungel und hilft, die richtigen Weichen zu stellen. Sie informiert �ber bew�hrte L�sungen und beschreibt Gesch�ftsprozesse sowie Anwendungsszenarien. In Keynotes, Fachvortr�gen und Workshops zeigt sie, wie diese L�sungen mittels Oracle Applikationen und Technologien implementiert und im Unternehmen eingef�hrt und genutzt werden. In der begleitenden Fachausstellung stellen Software-, L�sungs- und Serviceanbieter ihre Leistungsf�higkeit unter Beweis: so auch PROMATIS!
Als Oracle Platinum Partner zeigt PROMATIS anhand seiner Enterprise Cloud Services wie nachhaltig exzellente Gesch�ftsprozesse auf stetigen Wandel getrimmt werden k�nnen. Des Weiteren wird in zahlreichen praxisnahen Vortr�gen und Workshop-Beitr�gen der Oracle Business Solutions Community geb�ndeltes Fachwissen zur Verf�gung gestellt: Dr. Frank Sch�nthaler, CEO von PROMATIS und Leiter der DOAG BSC referiert gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Oberweis (Institut AIFB des Karlsruher Instituts f�r Technologie � KIT) �ber das Thema �Social Innovation Labs � Generation and Implementation of Innovations�. Dar�ber hinaus h�lt Daniel Silter einen Vortrag aus der Praxis �ber mobile Oracle Applikationen in Logistik und SCM. Ebenfalls im Stream �Logistik & Supply Chain Management� geht Michael Pergande gemeinsam mit Sven Herrmann von myToys.de GmbH auf die Rechnungsverarbeitung mit Oracle WebCenter Content ein. �Advanced Business Analytics in Fertigungs- und Logistikprozessen� lautet der Vortragstitel von Michael Weiler im Stream "Enterprise Performance Management- & BI Applikationen�. Er zeigt anhand von Beispielen aus der Fertigung und Logistik auf, welche Ver�nderungen sich durch fortschrittliche Business Analytics ergeben. Im Fokus stehen dabei Verbesserungspotenziale, die sich in den operativen Gesch�ftsprozessen und in den F�hrungsprozessen er�ffnen.
Getreu dem Motto erwartet die Besucher am zweiten Konferenztag eine rasante Verlosung am PROMATIS-Stand: Als Gl�cksfee wird die amtierende Miss Berlin den Gewinner eines Formel-Schnupperkurses ziehen.
Spannende Vortragsstreams, brandaktuelle Informationen aus erster Hand, moderne Networking-Elemente, aktive Pr�sentationsformen und ein tolles Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab und machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis � zu einem Muss f�r die Oracle Business Solutions Community!
Firma: PROMATIS software GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion J�rg
Stadt: Ettlingen
Telefon: +49-(0)7243-2179-57