Vor- und Nachteile von selbst entwickelten und betriebenen Online-Shops im Vergleich zur Nutzung eines eCommerce-Dienstleisters Karlsruhe � 24. Oktober 2013 � asknet, ein f�hrender Anbieter globaler eCommerce-L�sungen, stellt auf der diesj�hrigen Webtech Conference in M�nchen die Vor- und Nachteile hauseigener Webshops im Vergleich zur Nutzung renommierter eCommerce Dienstleister gegen�ber. Referentin Katja Speck legt dabei vor allem auf konkrete Praxisbeispiele Wert und l�sst die Messebesucher so von asknets internationaler Expertise profitieren.
Auf der Webtech Conference pr�sentiert asknet seine umfassenden Erfahrungen im interna-tionalen eCommerce und gibt Tipps, was bei der weltweiten Expansion und dem Online-Vertrieb zu beachten ist. Das Team erl�utert, wie das Wachstum eines Unternehmens durch eine nachhaltige eCommerce-Strategie unterst�tzt werden kann und mit welchen Themen sich Unternehmen bei der Expansion ihres Online-Vertriebs besch�ftigen sollten.
In ihrer Pr�sentation zeigt VP Marketing, Sales & Business Development Katja Speck alle Komponenten, die f�r den Erfolg im internationalen Online-Vertrieb relevant sind. Au�erdem analysiert sie, wann es sinnvoller ist, einen Shop selbst zu entwickeln und an die eigenen Prozesse anzupassen oder externe Dienstleister zu nutzen, die den Shop bereitstellen und das Management aller Prozesse f�r ihre Kunden �bernehmen. Die Shop-Technologie stellt dabei lediglich einen Teil des Aufwands und der Verpflichtungen dar. Damit Unternehmen das allerdings pr�zise quantifizieren k�nnen, haben die eCommerce-Experten von asknet einen Business Case �inhouse� versus �outsource� entwickelt.
Die Webtech Conference findet vom 27. bis 30. Oktober 2013 in M�nchen statt. Thema ist das gesamte Technologie-Spektrum, das f�r den Gesch�ftserfolg im Web wichtig ist. Dazu geh�ren HTML5 und JavaScript ebenso wie Architekturthemen, Cloud Computing oder Web Security. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Mobile Webseiten und Anwendungen f�r Smartphones und Tablets. Weitere Informationen zur Webtech finden Sie hier: http://webtechcon.de/.