In der am 27. Juni 2009 neu er�ffneten Halle Stra�enverkehr im Verkehrshaus in Luzern fahren 3.000 Matchbox-Autos auf einer Montrac-Anlage. Die Idee f�r die Pr�sentation der Matchbox-Autos mit einer Montrac-Anlage hatte das Verkehrshaus; ausgearbeitet wurde sie gemeinsam mit Montech.
Auf insgesamt 36 Meter Schiene fahren 40 Shuttles, die 3.000 Automodelle aus allen Klassen und Epochen transportieren. Die Montrac-Anlage besteht aus drei Ebenen, die insgesamt �ber vier Meter hoch und an der Hallendecke fixiert ist. Mit Hilfe eines Touch-Screens k�nnen Besucher die Vitrinen abrufen und sich die Matchbox-Autos aus n�chster N�he an zwei sich drehenden Betrachtungsstationen anschauen. Ein Lift bringt den gew�nschten Shuttle mit der Vitrine auf Augenh�he der Besucher.
Interaktives Miniatur-Schaulager
Montrac, das im Verkehrshaus als Miniatur-Schaulager eingesetzt wird, erlaubt es, den wesentlichen Bestand einer der gr�ssten und vollst�ndigsten Matchbox-Sammlungen Europas auf spektakul�re Weise einem breiten Publikum zu pr�sentieren.
�Als innovatives Schweizer Unternehmen sind wir stolz, im meistbesuchten Museum der Schweiz unser intelligentes Transportsystem Montrac im Einsatz zu pr�sentieren�, berichtet Alessandro Sibilia, CEO Montech AG. An diesem Beispiel sehe man, wie flexibel ein Montrac-System sei, so Sibilia. �Seine Einsatzm�glichkeiten sind nahezu unbegrenzt.�
Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ist Museum, Schaufenster und Erlebnisraum f�r das Verkehrs- und Kommunikationswesen. Es hat nationale Bedeutung und internationale Ausstrahlung. Die neue Halle Stra�enverkehr hat eine einzigartige Fassade aus 344 Signaltafeln des Fern-, Nah-und Innerortsverkehrs. Am 27. Juni feierte das mit 820.000 Besuchern pro Jahr meistbesuchte Museum der Schweiz sein 50-j�hriges Bestehen.
Firma: Montech AG
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Manthei
Stadt: Derendingen
Telefon: +41 (0)32 6815542