Startseite � Messe knowhow � Vorbereitung � begleitende Massnahmen � Pressearbeit � Einf�hrung �

Einf�hrung

Hallo, als Ihr Presse-Guide verstehe ich meine Aufgabe, Sie �ber eine effektive Art der Presse-Arbeit zu informieren, und zwar knapp und pr�zise.

Doch bevor wir in das Thema einsteigen laden wir Sie dazu ein,  an einem kleinen Experiment teilzunehmen.

 

Dazu versetzen Sie sich nun bitte in die Rolle eines Zeitungsredakteurs. Sie  entscheiden somit, welche Pressemitteilung beachtet und dann auch gedruckt wird. Stellen Sie sich nun bitte vor, wie Sie morgens einen Berg Post erhalten, indem sich XX/zig Pressemitteilungen befinden. Ihre Entscheidungen bestimmen im wesentlichen, ob Ihre Leser Ihre Zeitung interessant finden und kaufen, also sind Sie st�ndig auf der Suche nach interessanten Informationen und nach Neuigkeiten, die dabei noch auf einem entsprechenden Niveau formuliert sein sollten.

Da Sie unter Zeitdruck stehen, haben Sie nat�rlich keine Zeit, jede Pressemitteilung vollst�ndig durchzulesen, sondern �berfliegen lediglich den Text und treffen gleichzeitig ihre Entscheidung.

Nach welchen Gesichtspunkten gehen Sie also nun vor?

Ihr Anschreiben ist Ihre Eintrittskarte.

Sorgen Sie f�r einen ersten positiven Eindruck, so dass der Redakteur Ihr Anschreiben beachtet.

Schicken Sie Ihre Mitteilung direkt an den Redakteur pers�nlich und nicht �ber Umwege, wie �ber die Anzeigenabteilung.

Vermerken Sie den korrekten Absender, mit Ansprechpartner und Telekommunikationsnummern. So wei� der Redakteur mit wem er es zu tun hat und kann ggf. r�ckfragen.

Pflegen Sie die Beziehung zu dem Redakteur, indem Sie ihn regelm��ig anrufen und das Anschreiben auch pers�nlich formulieren. Sie sorgen damit f�r einen Wiedererkennungs-Effekt, der sich positiv auf die Entscheidung auswirkt.

Formulieren Sie das Anschreiben direkt und sachlich. Schonen Sie seine Phantasie und sein Zeitbudget.

Da Sie nach Absendung Ihrer Mitteilung nicht mehr nachbessern k�nnen, bedeutet dies f�r Sie: ein Schu�, ein Treffer. Geben Sie ihm was er sucht. N�mlich Neuigkeiten, interessante Informationen und zwar f�r Nichteingeweihte auch verst�ndlich dargestellt.

Behandeln Sie die Redakteure der unterschiedlichen Medien gleich, indem Sie die Mitteilungen immer an alle gleichzeitig herausschicken. H�chstens Sie wollen es sich mit jemandem versauern, der eine neue Information einen Tag nach dem Wettbewerb abdruckt.

Nachdem wir nun die Position des Redakteurs kennen und wissen was er sucht, betrachten wir nun Ihre Position und was Sie f�r den Erfolg Ihrer Mitteilung leisten k�nnen.

 

Details zum Thema

verwandte Themen

Pressearbeit
PresseInfo
Pressemitteilung
Messe-Pressearbeit
Einf�hrung
Presseverteiler
Outfit
Stil
Inhalt
Fotos
Pressemappe
Geschenke
Tagespresse
Tagespresse Text
Wirtschatspresse
Wirtschaftspresse Text
Fachpresse
Fachpresse schreiben
Medien-mix
sieben Schritte

Werbung

 
- Werbung -